Plattner Patrick Bau_ökologisch bauen-costruiere ecologico

"Alles was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand. Deshalb bauen wir mit ökologischen Materialien für ein gesundes Raumklima und eine bessere Zukunft."

"Alles was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand. Deshalb bauen wir mit ökologischen Materialien für ein gesundes Raumklima und eine bessere Zukunft."

"Alles was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand. Deshalb bauen wir mit ökologischen Materialien für ein gesundes Raumklima und eine bessere Zukunft."

Plattner Patrick / Gründer

Plattner Patrick / Gründer

Plattner Patrick / Gründer

Slider

Wir sind Ihr Partner für ökologisches Bauen

Mit uns bauen Sie naturgesund-neutral, ressourcenschonend und energieeffizient. Es liegt in unserer Verantwortung umzudenken und eine ökologische, ressourcenschonende Bauweise auszuwählen. Die Vorteile liegen dafür auf der Hand, denn man schont nicht nur die Umwelt, sondern tut auch sich selbst und seiner Familie etwas Gutes. Als zertifizierter Baubiologe und Mitglied der IG-Passivhaus berate und unterstütze ich Sie gerne bei der Auswahl der richtigen, nachhaltigen Materialien, beim Planen und Ausführen Ihres Projektes. Wir bieten Ihnen auch die komplette Variante in Form von schlüsselfertigem Bauen mit Fixpreis.

Plattner Patrick Bau_wärmedämmung_isolamenti termici

Ökologische Wärmedämmung

Mit einer Wärmedämmung können Sie nicht nur Energie sparen und dadurch mit der richtigen Materialwahl einen positiven Beitrag für die Umwelt leisten, sondern sie erhöht auch Ihre Wohnqualität im Inneren Ihres Eigenheimes. Wir verlegen in Südtirol fachgerecht und vorschriftsgemäß alle gängigen ökologischen Wärmedämmungen. Eine perfekte Ausführung, die sich auf lange Zeit bewährt, ist dabei die Maxime für all unsere Wärmedämmlösungen, die wir entsprechend Ihren individuellen Ansprüchen auswählen.

Plattner Patrick Bau_verputzarbeiten_lehm_intonaci_argilla

Verputzarbeiten Lehm/Kalk

Die Mörtel für die Verputzarbeiten mit Lehm- und Kalk werden aus den in der Natur vorkommenden Rohstoffen Lehm, Kalkgestein, Sand und Kies hergestellt. Auf chemisch-synthetische Inhaltsstoffe und belastende Zusatzmittel lässt sich verzichten. Lehm und Kalkgestein sind regional verfügbar, ausreichend vorhanden und fügen sich wieder in den natürlichen Kreislauf ein: Lehm wird zu Erde, Kalk zu Kalkgestein.

Plattner-Patrick-Bau_maurerarbeiten-sanierung-risanamento_Ofner-Hof_1
Plattner Patrick Bau_maurerarbeiten_lavori di muratura

Maurer- und Sanierungsarbeiten

Gebäude abbrechen und wiederaufbauen? Nein Danke. Wir haben uns auf die Maurerarbeiten im Bereich Sanierung spezialisiert. Wir wollen die Kultur und Architektur früherer Zeiten bewahren und alte Gebäude liebevoll zu neuem Glanz verhelfen, sodass sie weiteren Generationen erhalten bleiben. So eine Sanierung ist vielleicht nicht immer die unkomplizierteste Variante, aber mit unserer jahrelangen Erfahrung stehen wir Ihnen gerne Tatkräftig zur Seite.

Modulhaus

Bau dir dein Haus, wie es dir gefällt! Mit unserem Modulhaus erhalten Sie die umweltfreundliche Möglichkeit, sich in kürzester Zeit eigenen Wohn- oder Arbeitsraum zu schaffen und diesen flexibel zu erweitern. Die einzelnen Module im modernen Design lassen sich individuell kombinieren: direkt nebeneinander oder versetzt, ganz nach Belieben und Raumbedarf.

Schlüsselferiges Bauen

Bei uns können Sie sich auf das Angebot verlassen. Dieses wird von uns als Pauschalangebot mit Fixpreis erstellt, der mittels Vertrag zwischen Ihnen und uns garantiert wird. Das Angebot beinhaltet alle entstehenden Kosten aller Gewerke für eine schlüsselfertige Umsetzung des Bauprojektes.

Plattner PAtrick Bau_ökologische bodenaufbauten_pavimenti ecologici

Ökologischer Fußbodenaufbau

Auch beim Fußbodenaufbau sollte man auf ökologische und nachhaltige Materialien Acht geben und vor allem nicht nur beim Belag, sondern auch bei den restlichen Schichten unterm Bodenbelag. Beim Hausbau gibt es nämlich sehr viele Faktoren, die Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden positiv und negativ beeinflussen können. Dies geschieht vor allem durch die Ausdünstung von Schadstoffen verschiedener Materialien, aber auch durch andere Einflüsse wie Schimmel oder hohe elektromagnetische Strahlung.

PlattnerPatrickBau_ökologisch
de_DE